Katalinchen fährt zu Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herrn Schlau auf deren Insel in die Ferien. Auf ihre nette, kindliche Art wirbelt sie das eingefahrene Leben der drei Inselbewohner durcheinander. Plötzlich kocht Herr Schlau, Onkel Ruhe erzählt Geschichten und Tante Nudel sorgt für Ruhe und Ordnung.
„Nur manchmal am Sonntag kochte niemand, niemand blätterte oder las Bücher und niemand sorgte für Ruhe und Ordnung. Dann zogen alle vier gemeinsam los und verbrachten zusammen einen ganzen wunderschönen Tag.“ (Zitat aus dem Buch)
Das Buch „Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herr Schlau“ von Helme Heine ist im Buchhandel erhältlich.
Premiere: 30. März 1989 um 15.00 Uhr
Spieler: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Figuren: Tischfiguren: Katalinchen, Tante Nudel, Onkel Ruhe, Herr Schlau, Ziegenbock, Schwan
Figurenbau: Dorothee Wellfonder und Heinz-Peter Schmälter
Bearbeitung zum Figurentheaterstück: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Bühnenbild: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Regie: Dorothee Wellfonder und Heinz-Peter Schmälter
Rechte: Mit freundlicher Genehmigung von Helme Heine.
Dauer einer Vorstellung: ca. 45 Minuten
Aufbauzeit: ca. 60 Minuten
Abbauzeit: ca. 30 Minuten
Platzbedarf Bühne: ca. 3,00 Meter Tiefe, ca. 2,00 Meter Breite und ca. 2,30 Meter Höhe (vom Boden bis zur Decke) - Es handelt sich um ca. - Angaben, weil die Bühnenbauten sehr variabel sind; sollte der gewünschte Platz nicht zur Verfügung stehen, dann lassen sich ggf. andere Lösungen finden.
Gage: Bitte via E-Mail oder telefonisch erfragen.
3 Exemplare erhält jeder Veranstalter kostenlos. Wird eine größere Menge geordert, berechnen wir 0,90€ je Stück plus 5€ Versandkostenpauschale.
Veranstalter erhalten eine kleine Anzahl kostenlos auf dem Postweg. Größere Mengen gegen Gebühr. Kostenfrei ist die Zusendung von Fotos via E-Mail. Einfach mit einer E-Mail an info@wodo.de anfordern. Sie haben auch die Möglichkeit das hier bereitgestellte Material herunterzuladen und zu nutzen.
Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel ®
Tel. 0208/ 42 40 43 / Fax 0208/42 94 37
E-Mail: info@wodo.de
Homepage: www.wodo.de
„Mit sehr viel Einfühlungsvermögen in die kindliche Seele agiert Wolfgang Kaup-Wellfonder auf der gut sechs Quadratmeter großen Bühne und lässt die sehr ansprechend gestalteten Figuren spielen, singen, erzählen und tanzen. Man merkt mit jedem Augenblick, dass er mit Leib und Seele bei der Sache ist…“
(Quelle: Ems-Zeitung)
„… Ein Wunsch aller Kinder geht in Erfüllung. Erwachsene spielen endlich einmal mit und vergessen die Pflichten und starren Regeln. Wodo ist es wichtig, Puppentheater zu machen, das andere Wege geht – weg vom üblichen Rollenklischee. Mit der literarischen Vorlage von Helme Heine wurde das möglich.”
(Quelle: SauerlandKurier)
„… Plötzlich kocht Herr Schlau, Onkel Ruhe erzählt Geschichten und Tante Nudel sorgt für Ruhe und Ordnung … .’Mehr Zeit für Kinder’ und 'Rollentausch’ sind die Themen, die in diesem Stück aufgegriffen und in kindgerechter Weise vermittelt werden … ”
(Quelle: WAZ Mülheim an der Ruhr)
Laden Sie hier unsere Pressetext-Vorlage als DOC-Datei herunter: