Dieses Stück wird nur noch im WodoStudio gezeigt!
Die Bremer Stadtmusikanten sind längst weltbekannte Popmusikstars. In einem Rückblick wird ihre Geschichte erzählt, so wie sie aus dem Grimmschen Märchen bekannt ist.
Das Buch "Die Bremer Stadtmusikanten” mit dem Text der Gebrüder Grimm und den Zeichnungen von Bernadette ist im Buchhandel erhältlich
Premiere: 14. Dezember 1995 um 15.00 Uhr in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Kammermusiksaal.
Spieler: Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder
Figuren: Marionetten: der Esel (Manni), der Hund (Gerri), die Katze (Yvonne Cheronne), der Hahn (Siggi), zwei Räuber und ein Müller
Figurenbau: Heinz-Peter Schmälter, Lünen
Bearbeitung zum Figurentheaterstück: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Bühnenbild: Heinz-Peter Schmälter und Wolfgang Kaup-Wellfonder
Regie: Wolfgang Kaup-Wellfonder
Dauer einer Vorstellung: ca. 45 Minuten
Danke: Diese Inszenierung wurde von der Leonhard-Stinnes-Stiftung gefördert.
Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel ®
Tel. 0208/ 42 40 43 / Fax 0208/42 94 37
E-Mail: info@wodo.de
Homepage: www.wodo.de
„Wir wollten das Märchen nicht großartig verändern“, so der Puppenspieler. Gemeinsamkeit macht stark – das ist die Botschaft, das soll auch die von Wodo Puppenspiel sein…“
(Quelle: NRZ Mülheim an der Ruhr)
„… Das Publikum darf auch mitspielen. Zwischendurch gehen die kleinen besucher im Zuschauerraum johlend auf Wanderschaft… ”
(Quelle: WAZ Mülheim an der Ruhr