Wodo Puppenspiel zeigt regelmäßig jeden Samstag in den großen Ferien um 11:00 Uhr eine Vorstellung und eine Vorstellung an zwei Dienstagen, damit auch in der Woche für alle etwas angeboten wird. Das war ein Publikumswunsch.
Wodo Puppenspiel startet mit der Inszenierung, die fast in all den 13 Jahren Sommertheater zumeist die meisten Menschen in die Sitzreihen lockte: „Pippi Langstrumpf“.
Hier das gesamte Programm, welches dank Volksbank Rhein-Ruhr und MST kostenfrei angeboten werden kann:
Sa., 24. Juni: Pippi Langstrumpf
Sa., 01. Juli: Amigos-Freunde für immer
Sa., 08. Juli: Briefe von Felix
Di., 11. Juli: Briefe von Felix
Sa., 15. Juli: Tante Nudel, Onkel Ruhe & Herr Schlau
Sa., 22. Juli: Armer Pettersson
Di., 25. Juli: Die Olchis, Wenn der Babysitter kommt
Sa., 29. Juli: Emil Grünbär uns seine Bande
Spielzeiten: Jeweils um 11 Uhr
Spielort: Ringlokschuppen Ruhr / Drehscheibe
Veranstaltet wird das Sommertheater von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) in Kooperation mit dem WODO Puppenspiel und mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Rhein-Ruhr.
Unser Studio im Ringlokschuppen verfügt über eine induktive Höranlage.
Was mit Inszenierungen für Familienfeste und Kindergeburtstagsfeiern begann, entfaltet inzwischen seine Spielfreude in Theatern, Bürgerzentren, Schlössern, Museen, Kindergärten, Schulen, Altenheimen, Jugendzentren, in Geschäften, auf Spielplätzen, in Einkaufsstraßen und auch in der eigenen festen Spielstätte in Mülheim an der Ruhr.
Figuren passen immer! Marionetten, Handpuppen, Tischfiguren – unterschiedliche Themen verlangen nach individueller Umsetzung.
Wodo Puppenspiel wendet sich aktueller Kinderliteratur zu (Mama Muh, Conni, Nulli & Priesemut….), blickt auch gerne auf Klassiker (Pippi Langstrumpf – weltweit erste Figurentheaterinszenierung – Pünktchen und Anton, das Sams….) und nimmt sich gesellschaftlicher Themen an (Energie/Klimaschutz, Ernährung, Suchtprophylaxe, Integration….).
Die unmittelbare Wirkung des Spiels wird zum tollen Theatererlebnis.
Das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel kommt gerne auch zu Ihnen / zu Euch.
Als Reise- bzw. Tourneetheater ist das Theater vor Ort sehr flexibel.
Das Wodo Puppenspiel hat eine eigene App. Jetzt kostenlos in den jeweiligen App-Stores herunterladen.
Die Wodo-App im Google-Play-Store
Das Wodo Puppenspiel wurde gefördert durch den Fonds Darstellende Künste e.V.