nach Hans de Beer
Forscherin und Mitarbeiterin der „Royal and Ancient Polar Bear Society“ (Eisbärenclub, Hammerfest, Norwegen) erzählt die Geschichte vom kleinen Eisbären Lars und seinem Freund Hugo, der ein Schneehase ist.
Schneehase Hugo fällt in ein Schneeloch und kann nur mit Glück vom kleinen Eisbären Lars gerettet werden. Beide werden Freunde und Lars bemerkt, dass Hugo oftmals sehr zurückhaltend, ja sogar ängstlich ist. Der Polarstation nähert sich Hugo nur mit großer Zurückhaltung. Anders Lars, der vorwitzig durch eine Luke fällt. Plötzlich hat auch der kleine Eisbär Angst. Zum Glück hilft ihm sein Freund Hugo.
Das neue „Wodo-Stück“ richtet sich an Menschen ab drei Jahren und soll dem Familienpublikum spannende, spaßige Unterhaltung bieten. Angeregt werden soll auch das Nachdenken über den Klimawandel, der den Eisbären wegen der Eisschmelze im Polarmeer große Probleme bereitet.
Das Buch "Der kleine Eisbär und der Angsthase“ von Hans de Beer, ©1998 NordSüd Verlag AG, Zürich/Schweiz ist im Buchhandel erhältlich.
Premiere: | 16. August 2008 in der Spielstätte
des Figurentheaters: RINGLOKSCHUPPEN, Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr. |
Spieler: | Dorothee Wellfonder oder Wolfgang Kaup-Wellfonder |
Figuren: | Eisbär Lars und Angsthase Hugo |
Figurenbau: | Dorothee Wellfonder |
Bearbeitung zum Figurentheaterstück: | Wolfgang Kaup-Wellfonder |
Bühnenbild: | Wolfgang Kaup-Wellfonder |
Regie: | Wodo |
Musik: | traditionelle Kinderlieder |
Rechte: | Die Aufführungsrechte erteilte der VERLAG FÜR KINDERTHEATER UWE WEITENDORF GMBH; Poppenbütteler Chaussee 53, 22397 Hamburg |
Dauer einer Vorstellung: | ca. 45 Minuten |
Aufbauzeit: | ca. 90 Minuten |
Abbauzeit: | ca. 40 Minuten |
Platzbedarf Bühne* | ca. 3 m Tiefe, ca. 4 m Breite und ca. 2,30 m Höhe (vom Boden bis zur Decke) |
Gage: | Bitte via E-Mail oder telefonisch erfragen. |
* Es handelt sich um ca. - Angaben, weil die Bühnenbauten sehr variabel sind; sollte der gewünschte Platz nicht zur Verfügung stehen, dann lassen sich ggf. andere Lösungen finden.
3 Exemplare erhält jeder Veranstalter kostenlos. Wird eine größere Menge geordert, berechnen wir 0,90€/Stück plus 5,-€ Versandkostenpauschale.
Veranstalter erhalten eine kleine Anzahl kostenlos auf dem Postweg. Größere Mengen gegen Gebühr. Kostenfrei ist die Zusendung von Fotos via E-Mail. Einfach mit einer E-Mail an info@wodo.de anfordern. Sie haben auch die Möglichkeit das hier bereitgestellte Material herunterzuladen und zu nutzen.
Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel ®
Grabenstr. 1, 45479 Mülheim a. d. Ruhr
Tel. 0208/ 42 40 43 / Fax 0208/42 94 37
E-Mail: info@wodo.de
Homepage: www.wodo.de
Literatur und Theater ergänzen sich vorbildlich….Familienpublikum
begeistert.
Lars rutscht, tanzt und singt, kurzum ein freundlicher kleiner Kerl,
den man sofort lieb gewinnt… (Location Mülheim
an der Ruhr)
Leuchtende Augen
Figurentheater begeistert mit Eisbär Lars
Mit ganz viel Fingerspitzengefühl, großem Einfühlungsvermögen
in die kindliche Seele und wunderschönen Puppen zeigte das Figurentheater
in einer sehr stimmungsvollen Atmosphäre die Abenteuer des kleinen
Eisbären und seiner Freunde…. Am Ende spendeten sie mit leuchtenden
Augen ganz herzlichen Applaus für die sehr schöne Aufführung.
(Emszeitung)
Die Mädchen und Jungen schlossen die putzigen Figuren sofort ins Herz und hatten ihre helle Freude an den Kapriolen des ebenso wagemutige wie tollpatschigen Eisbären Lars. (Harzkurier)